Alle Episoden

#72 - INNELLEA über Distorted Youth, Zukunftsmusik und Endlichkeit

#72 - INNELLEA über Distorted Youth, Zukunftsmusik und Endlichkeit

45m 40s

Leonie & Julian sprechen mit dem Münchner Melodic Techno Shooting Star INNELLEA. Er spricht über seinen emotionalen Weg vom Duo zum Solo-Künstler, über die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Monolink, Stephan Bodzin oder zuletzt Rüfüs Del Sol, und den Unterschied zwischen Remixen und Eigenproduktionen. Er gibt einen Ausblick auf die geplante Tour in 2022 und wird - wenn es um das Ende der Nacht geht - richtig philosophisch...
///
[Listen To INNELLEA on Spotify](https://open.spotify.com/artist/71rqI5HtraA3qXBwatyG6e?si=eMCYGFBtSHaa6b5ExvQSTA)
///
INNELLEA Socials:
[instagram](https://www.instagram.com/innellea/?hl=de) /
[soundcloud](https://soundcloud.com/innellea) /
[facebook](https://www.facebook.com/innellea)
//
INNELLEAs Newcomer Tipps:
-> [Massano](https://open.spotify.com/artist/6htWLP8aiuf19FYMA4VQAZ?si=wTEpwqSzR1eZaJ4Iezp2zw)
/
-> [Marino Canal](https://open.spotify.com/artist/6qdVbTc8Uvy0VJyDZbYTd8?si=jievWSA_QzqJepDiBsNvmQ)

///
Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse...

#71 - Frank Wiedemann über Âme, Innervisions & Howling

#71 - Frank Wiedemann über Âme, Innervisions & Howling

64m 54s

Leonie und Julian treffen sich mit Frank Wiedemann, einem der sicherlich einflussreichsten und versatilsten elektronischen Musikproduzenten, mit Projekten wie Âme zusammen mit Kristian Beyer, Schwarzmann mit Henrik Schwarz, und Howling zusammen mit Ry X.
Auf sein Konto gehen legendäre Tracks wie Âme - Rej von 2005 (dessen richtige Aussprache wir im Verlaufe des Gesprächs endlich lernen dürfen), die Remixe für Sailor & I "Turn Around"(2014) und Osunlades "Envision"(2011) - und natürlich das Original sowie der Âme Remix von "Howling" (2012).
Wir freuen uns daher tierischst, uns ausgiebig mit Frank Wiedemann über seine Entwicklung als Musiker, die Herangehensweise bei Innervisions und...

#70 - Claudia Mohr über Waagenbau, Schrødingers & Hamburger Clubkultur

#70 - Claudia Mohr über Waagenbau, Schrødingers & Hamburger Clubkultur

68m 8s

Leonie und Julian sprechen mit Claudia Mohr, der geschäftsführenden Gesellschafterin des Waagenbaus und des Schrødingers in Hamburg. Claudia ist außerdem auch im Vorstand des Hamburger Clubkombinats.
Mit ihr schnacken wir ausführlichst über die Eigenarten der Hamburger Nacht, über das Party-Deltas an der Sternbrücke, über Resident DJs wie Miyagi, Micah, Normanski oder Davidé, über die verlorene "Corona Generation", und warum es in Hamburg überdurchschnittlich viele Clubbetreiberinnen gibt.
----
Trefft Claudia bei der StadtNachAcht:
https://2021.stadt-nach-8.de/speaker/claudia-mohr/
-----
Waagenbau
www.waagenbau.com
instagram.com/waagenbau
facebook.com/waagenbau
3-D Ansicht / "Rundgang": https://my.matterport.com/show/?m=dZs8CMgtb1e
------
Schrødingers:
www schroedingers.hamburg
instagram.com/schroedingers.hamburg
facebook.com/schroedingers.hamburg/
-------
Clubkombinat e.V. Hamburg
clubkombinat.de/
instagram.com/clubkombinat
facebook.com/249637445187188/
///
Podcast Intro Track:...

#69 - Jeremy Wade (Puddles The Pelican / Wilde Renate) - From NYC clubkid to Berlin art scene

#69 - Jeremy Wade (Puddles The Pelican / Wilde Renate) - From NYC clubkid to Berlin art scene

58m 47s

In our 69th episode we meet Jeremy Wade - he is more than just an artist, he. Is founder and father plus mother of „Puddles the pelican“ he is a performer, musician and dancer. You probably have to find a new word for what he made his work off.

Wade is an extreme performer and performance maker. His works, also incorporating curation and social practice, are disturbing and thought-provoking: they revolve around queer and feminist strategies of world making, the relational ethics of care, neo liberal critique and the violence that social norms cause on bodies of difference.

Wade grew...

#68 - Sean von Pirate.com über kreative Räume für jeden

#68 - Sean von Pirate.com über kreative Räume für jeden

34m 59s

Pirate.com ist ein Startup aus England, dass u.a. in Berlin und Hamburg Studioräume zur Verfügung stellt - für DJs, Podcast, Bands, Rapper - und das super einfach, fix und günstig buchbar über deren App. Wir freuen uns daher sehr mit Sean von Pirate.com zu sprechen, und das in überraschend fliessendem deutsch! Wir unterhalten uns über die Mission von Pirate.com, überall auf der Welt einfachen Zugang zu Aufnahmestudios zu schaffen, über deren Locations in Berlin Tempelhof und Prenzlauer Berg sowie in Hamburg Bahrenfeld, und warum wir es so mögen, die Studios für DJing und Podcasting zu nutzen.
Außerdem sprechen wir über...

#67 - Knut Borowski (Sage Club / Food4Homeless) - Helfer der Nacht

#67 - Knut Borowski (Sage Club / Food4Homeless) - Helfer der Nacht

42m 30s

Leonie und Julian haben Knut Borowski erst letzte Woche kennengelernt - aber fanden seine Story so beeindruckend, dass sie ihn direkt vom Fleck weg für eine Podcast Episode eingespannt haben. Knut ist ein echter Helfer der Nacht!
Er ist beim Berliner Sage Club im Securitybereich tätig und hat aus dieser Funktion heraus in der Pandemiezeit mit Sascha Disselkamp (Eigentümer vom Sage Club & Restaurant) letztes Jahr eine gemeinnützige Initiative zur Verpflegung Obdachloser gegründet: Food4Homeless.
Sein Einsatz geht aber weit darüber hinaus – unter anderem hat er auch ehrenamtlich in Flüchtlingscamps gearbeitet, im Sommer im Ahrtal bei den Überschwemmungen geholfen, und...

#66 - Kotelett - vom Duo zum Solo-Künstler

#66 - Kotelett - vom Duo zum Solo-Künstler

46m 10s

Leonie und Julian treffen sich heute mit dem Berliner DJ und Produzenten Kotelett. Als Teil des Duos Kotelett & Zadak kurvte Kotelett Jahre lang als Sprottenfischer auf hoher See neben seinem Kollegen Zadak durch die Weltmeere der Musik. Vor einiger Zeit haben sich deren Wege nun getrennt - und wir sprechen mit ihm darüber wie es dazu kam, und was die Gegenwart und Zukunft so für ihn bereit hält.
//
Kotelett:
soundcloud.com/kotelett
instagram.com/kotelett.music/
//
Zur Verlosung für die Jägermeister #SaveTheNight Flasche schreibt uns an: feierkulturpodcast@gmail.com
//
Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse
Danke an Jonathan & Kristian sowie...

#65 - Sarah Wild - Karriere & Kind

#65 - Sarah Wild - Karriere & Kind

35m 56s

In Episode #65 treffen sich Leonie und Julian mit DJ und Producerin Sarah Wild.
Sie fing als Saxophonistin zur elektronischen Musik an, und ist mittlerweile gefragte DJ und Produzentin mit Releases auf Tal Der Verwirrung, Permanent Vacation und dem von Kompakt vertriebenen Feines Tier Recrods, sowie Festival Bookings beim Wilde Möhre, Pangea und zuletzt der Turmbühne des Fusion Festivals. Wir sprechen mit ihr über den Einfluss ihrer Herkunft aus einer Musikerfamilie, über die schwierige Pandemiezeit, und darüber wie sie es schafft, ihre Karriere in der elektronischen Musik mit ihrer neuen Rolle als Mutter zu verknüpfen.
//
Sarah Wild:
soundcloud.com/wildsarah
facebook.com/gutzeitsarah...

#64 - Feierkultur Update: Lemonaid Crowdinvest & Berghain Report

#64 - Feierkultur Update: Lemonaid Crowdinvest & Berghain Report

39m 52s

Im neuesten Feierkultur Update sprechen Leonie und Julian (ausnahmsweise) vorab über das neue Projekt ihres Partners Lemonaid: Über deren neue Crowdinvesting-Plattform #sozialveranlagt macht es Lemonaid möglich, in die Company und darüber in deren gemeinnützige Projekte zu investieren.
Tragt euch unter http://crowdinvesting.lemon-aid.de in deren Verteiler ein.

Darüberhinaus sprechen wir ausgiebig über die Wiedereröffnung des Berghains.
Julian hat sich dafür in der längsten Schlange der Stadt angestellt und einiges spannendes zu erzählen. Auch unser Podcast-Freund Djanni erzählt eine kleine Anekdote aus seiner Berghain-Nacht.
Außerdem berichtet Leonie von ihrem überraschenden Erlebnis in der Wilden Rente, wo sie die Show „Puddles Rising“ mit Jeremy...

#63 - Rü von Safer Nightlife über achtsamen Konsum

#63 - Rü von Safer Nightlife über achtsamen Konsum

59m 18s

Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt Studio mit Rü von SONAR / Safer Nightlife Berlin.
Hierbei handelt es sich um eine Kooperation von Berliner Präventions Drogen-Präventions- und Suchthilfeprojekten, sowie der Initative Eclipse und der Clubcommission Berlin.
Safer Nightlife steht für die Gesundheit der Partygäste und Risikominimierung beim Konsum. Rü und seine Mitstreiter bieten individuelle Beratung rund um Partydrogen und Unterstützung für alle, die ganz auf Substanzkonsum verzichten wollen.
Wir reden mit Rü über die Veränderungen des Drogenkonsums während der Pandemie, die Sorge vor einem kommenden "Sodom & Gomorrha", den Schwierigkeiten des Berliner Drugchecking Projekts, sowie den Eigenarten und Gefahren...

get in touch

email