Alle Episoden

#82 - Jeannine Michaelsen: Machen, woran man glaubt. Backstage bei Sound Of Peace & The Masked Singer

#82 - Jeannine Michaelsen: Machen, woran man glaubt. Backstage bei Sound Of Peace & The Masked Singer

71m 48s

In unserer 82. Folge treffen wir Jeannine Michaelsen - Entertainerin, Künstlerin und Sängerin. Sie moderiert u.a. seit Jahren das Duell Um Die Welt mit Joko & Klaas auf Pro7 hat jüngst bei The Masked Singer mitgemacht - und war eine der treibenden Kräfte hinter den Kulissen der Sound Of Peace Kundgebung, die von der gesamten Kulturbranche angestossen war und am 20.3. in Berlin mit Musikern und Rednern wie Sarah Connor, David Garrett, Natalya Klitschko, Clueso, Maffay, Westernhagen u.v.m. über als 12mio Spenden generierte. Jeannine gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Tages - in die Herausforderungen, wie auch...

#81 - Anna Harness: 2 Jahre United We Stream + Stand Up For Ukraine

#81 - Anna Harness: 2 Jahre United We Stream + Stand Up For Ukraine

42m 59s

Fast auf den Tag genau 2 Jahre nach Gründung des United We Stream e.v. sprechen wir mit Anna Harness - der Mit-Gründerin und 1. Vorsitzenden von United We Stream. Darüberhinaus ist sie Board Member der Clubcommission, hat die „Stadt Nach Acht“ Nightlife-Konferenzen mitorganisiert, und ist tragender Teil der Initiative „Geschlossen Für Morgen“.
Mit ihr sprechen wir darüber, wie sie ihre Rolle/n hinter den Kulissen des Nachtlebens gefunden hat, wie der Status Quo bei United We Stream ist, und wie die Pläne für die Zukunft aussehen. Außerdem sprechen wir über den Livestream von "Club Culture United" - der von der Clubcommission...

#80 - Dr. Felix Betzler (Charité): Mental Health & Partydrogenkonsum

#80 - Dr. Felix Betzler (Charité): Mental Health & Partydrogenkonsum

50m 37s

Knapp 2 Jahre nach seinem ersten besuch im Feierkultur Podcast sprechen wir mit Dr. med. Felix Betzler darüber, was sich während der Pandemie-Zeit vor allem im Bereich des Party-Drogenkonsums und damit einhergehend auch der mentalen Gesundheit getan hat.
Betzler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und leitet die Forschungsgruppe "Recreational Drugs" der Charité. Diese forscht zu Präventionsmassnahmen, was den Substanzkonsum betrifft, insbesondere im Bereich der Partyszene. Außerdem leitet er die Spezialsprechstunde für ADHS sowie für Patient*innen mit Substanzkonsum-assoziierten Störungen. // PS: Wir haben diese Episode vor Beginn der Ukrainekrise aufgenommen. Daher reden wir in dieser Episode auch nicht über dieses...

#79 - Gili Shani, Photographer (Voyeur. Berlin. Kinky. // KitkatClub Berlin)

#79 - Gili Shani, Photographer (Voyeur. Berlin. Kinky. // KitkatClub Berlin)

59m 3s

For this episode, Leonie and Julian talk with infamous photographer [Gili Shani](https://www.instagram.com/gilishan1/) about his beginnings in Berlin at Sage club, and his first pictures at Kitkatclub. He explains why he dislikes the term „kinky“, and what he thinks about the development of the scene and community.
He talks about his approach in making pictures and about his experiences in producing the book „Voyeur. Berlin. Kinky“. Furthermore we discuss the current reopening of the club scene, and the difficulties in rebuilding the cultural landscape.
„If I will die tomorrow, Gili Shani will live forever.“
//
PS: We recorded this episode before...

#78 - #STANDWITHUKRAINE Special

#78 - #STANDWITHUKRAINE Special

38m 17s

In unserer 78. Folge sprechen wir nicht wie geplant über Freiräume und Safe Spaces, sondern genau das Gegenteil - das, was aktuell die ganze Welt erschüttert. Die Ukraine wurde am Mittwoch von Putins russischer Armee überfallen. Und plötzlich herrscht Krieg. Da können wir nicht einfach weitermachen wie immer!
Zur heutigen Demo konnten wir beide unter anderem wegen Krankheit leider nicht erscheinen - aber um wenigstens virtuell vor Ort zu sein haben wir mit der Hilfe von Freund*innen die vor Ort waren, eine kleine Reportage collagiert.. Da trifft Angst auf Trauer, auf Unverständnis und Wut - und auf große Solidarität.
Wir...

#77 - Feierkultur Update: Die Rückkehr der Nacht

#77 - Feierkultur Update: Die Rückkehr der Nacht

30m 1s

In unserem heutigen Feierkultur Update sprechen wir über die brandaktuellen Öffnungspläne der Bundesregierung. Wie wird’s wenn die Clubs wieder regulär öffnen dürfen? Welche Festivals stehen auf der Agenda? Wir sprechen darüber, welche Leser-Zuschrift uns diese Woche sehr berührt hat. Außerdem checken wir die Berlin Club Survey der Clubcommission - den Link findet ihr unten! Teilnahme ist nur noch 10 Tage möglich! Schreibt uns, wenn ihr Anregungen, Themen oder Geschichten zum nächsten Episoden-Thema "Kinky Berlin" habt lasst uns eine Bewertung da!
///
[BERLIN CLUB SURVEY] (https://survey.house-of-research.de/ls/index.php/968113?lang=de)
///
Podcast Intro Track: [Kuriose Naturale](https://open.spotify.com/artist/3MMmLH0WVlNkJG84bMT5Bq?si=8yb0Q5RPQEGhrUp4nPTMRQ) - Total Holzmarktstrasse
Danke an Jonathan & Kristian sowie...

#76 - Caren Lay, MdB, die Sprecherin für Clubpolitik der Linken

#76 - Caren Lay, MdB, die Sprecherin für Clubpolitik der Linken

58m 53s

Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt-Studio von Kuriose Naturale mit Caren Lay - Bundestagsabgeordnete und Sprecherin für Clubpolitik der Linken. Dort ist sie auch Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik und war bis Ende letzten Jahres stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die Rolle „Sprecherin Für Clubpolitik“ wurde in der Partei erstmals vergeben - und sie gründete außerdem das "Parlamentarische Forum Clubkultur" des Bundestages, in dem Parteiübergreifend Clubpolitik vorangetrieben wird.
Wir fanden das natürlich super spannend, und sprechen mit Caren darüber, wie sie zur Politik und
später auch zur Clubpolitik gekommen ist, und welche Probleme und Ziele sie in ihrer Rolle und der...

#75 - Der kleine Feierkultur Staffel- und Jahres-Ausblick

#75 - Der kleine Feierkultur Staffel- und Jahres-Ausblick

24m 59s

Leonie und Julian treffen sich online zu einer kleinen feinen Neujahrsfolge und sprechen über ihre Pläne für die kommende 3. Staffel. Denn ein zaghafter Optimismus breitet sich aus, wenn wir auf den Festivalsommer schauen! Aber auch weitere Themen wie Kinky Berlin, Mental Health, und Zeitreisen-Folgen sind geplant. man darf gespannt sein!
///
Podcast Intro Track: [Kuriose Naturale](https://open.spotify.com/artist/3MMmLH0WVlNkJG84bMT5Bq?si=8yb0Q5RPQEGhrUp4nPTMRQ) - Total Holzmarktstrasse
Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID
//
Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an:
[feierkulturpodcast@gmail.com](mailto:feierkulturpodcast@gmail.com)
//
Folgt und schreibt uns bei Instagram:
[instagram.com/feierkultur_podcast/](https://www.instagram.com/feierkultur_podcast/)

#74 - Weihnachtsspecial mit FRIEDEMANN KARIG: Was uns Feiern bedeutet

#74 - Weihnachtsspecial mit FRIEDEMANN KARIG: Was uns Feiern bedeutet

70m 5s

Für das diesjährige Feierkultur Podcast Weihnachtsspecial treffen wir uns mit Friedemann Karig - fellow Podcaster und Autor der Bücher "Wie Wir Lieben - Vom Ende Der Monogamie", "Dschungel" und zuletzt "Erzählende Affen".

Was auf den ersten Blick etwas themenfremd wirken mag, erweist sich sehr schnell als wunderbar erquickendes Weihnachtsgeschenk - denn Friedemann ist nicht nur Experte in der wahrlich humorvollen Aneinanderreihung weiser Worte, sondern auch Fachmann wenn es um studentische Fetenhits, leichten Weihnachtsgroll und gediegene Sausen geht.
So gibt er uns direkt seine ganz eigene Version der Weihnachtsgeshichte zum besten, und philosophiert mit uns über die Wichtigkeit des Feierns, Berlin...

# 73 - FRANCA über

# 73 - FRANCA über "Microdosing", Heimat und die große Bühne

70m 22s

In unserer 73. Folge treffen wir uns mit DJ und Produzentin Franca. Mit ihr sprechen wir über die Zeit während des Lockdowns, ihre Rückkehr ins elterliche zuhause und ihre Arbeit als Hygienebeauftragte, während es für Künstler*innen keine Möglichkeit gab ihren Beruf auszuüben. Sie erzählt, wie sie zum Thema "Microdosing" steht, warum die Kids heutzutage viel zu willkürlich "konsumieren" und was in Punkto Awareness und Safer Nightlife jetzt getan passieren muss. Franca nimmt uns mit auf eine Zeitreise von München nach Köln über Berlin bis nach Amsterdam und verrät wie aufgeregt sie auch jetzt noch jedes mal ist, wenns auf die...

get in touch

email