Alle Episoden

#21 - Dirty Doering über Tellerwaschen, Tag der Clubkultur und Berufsalkoholismus

#21 - Dirty Doering über Tellerwaschen, Tag der Clubkultur und Berufsalkoholismus

48m 35s

Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt mit DJ, Produzent und Katermukke Labelchef Velten "Dirty" Doering - der definitiv dreckigsten Lache des Technobusiness. Aber endlich gibts mal wieder was zu lachen!
Wir hören von seinem Weg nach Berlin und zum Techno - übers Tellerwaschen, die Gastro und die Mini-Disk direkt in die Bar 25.
Er spricht differenziert über kontorlliertes Feiern, die psychischen Folgen von Corona und die fortschreitende Verrohung - hat aber auch große Hoffnungen dass die Berliner Clubkultur es auch diesmal schafft sich wieder neu zu erfinden.
//
Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same
//
Bei Fragen und...

#20 - Georg Kössler von Die Grünen über Clubpolitik, illegale Raves und Omma Kawuppke

#20 - Georg Kössler von Die Grünen über Clubpolitik, illegale Raves und Omma Kawuppke

48m 16s

Leonie und Julian sprechen mit Georg Kössler in seinem Kiezbüro in Neukölln.
Er ist der erste Podcast-Gast aus der Politik - Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und in der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zuständig für Klima- & Umweltschutz, Eine-Welt-Politik und: Genau, Clubkultur.
Wir sprechen mit ihm über das Ziel, die Clubs durch Corona zu tragen, über Soforthilfeprogramme, dass man sich auf illegalen Raves trotzdem schützen kann, und wie man die Herausforderungen, die die Clubkultur im Winter zu erwarten hat, am besten stemmen kann.
//
Kontakt Georg Kössler:
https://gruene-fraktion.berlin/kontakt/georg-p-koessler/
//
Podcast Intro Track: Manuel Meyer - Same
//
Bei Fragen und Anregungen...

#19 - Kuriose Naturale über Alarmstufe Rot, Eislaufbahnen und neue Projekte

#19 - Kuriose Naturale über Alarmstufe Rot, Eislaufbahnen und neue Projekte

50m 26s

In unserer 19. Folge treffen wir uns mit Jonathan und Kristian vom Produzenten & DJ Duo Kuriose Naturale. Sie gehören zum harten Kern der Berliner Club,- und Festival Szene. Wir sprechen über die Demo von Alarmstufe Rot, was der bevorstehende Winter mit der Clubszene macht, und dass der Gang zum Arbeitsamt auch vor ihnen nicht halt gemacht hat. Jonathan berichtet von einem blauen Meer, das plötzlich ausgetrocknet war und lässt bei dieser Gelegenheit auch gleich die Katze aus dem Sack, über ein bis dato, noch geheimes, Musik Projekt ...
Kuriose Naturale Booking: Julia@katerblau.de
SoundScloud: https://soundcloud.com/kuriosenaturale
//
Podcast Intro Track: Manuel...

#18 - AN DEN DECKS versus SHOW DOWN!

#18 - AN DEN DECKS versus SHOW DOWN!

87m 43s

Leonie & Julian wurden vom wunderbaren Berliner Podcast "An Den Decks" zum Interview eingeladen - und wir nutzen das für ein Crossposting dieser Folge!
Dirk Kronberger und Thomas Haak sind selber auch DJs, und da liegt es doch nah, sich mal ausgiebig über die Clublandschaft in der Coronazeit, die Kultur-Politik u.v.m. zu sprechen.
Viele Dank für die Einladung, Dirk & Thomas!

Hört hier in An Den Decks rein:
https://linktr.ee/andendecks

// Intro Track: Manuel Meyer - Same //
Bei Fragen und Anregungen schreib uns an feierkulturpodcast@gmail.com

#17 - Julius Hausl vom Sisyphos Berlin über Tanzen mit Maske, den Club Status Quo und die Angst vorm Winter

#17 - Julius Hausl vom Sisyphos Berlin über Tanzen mit Maske, den Club Status Quo und die Angst vorm Winter

30m 30s

Leonie und Julian sprechen mit Julius Hausl vom Sisyphos Berlin.
Zusammen mit 3 Partnern hat er den Club in 12 Jahren zu einer der angesagtesten Locations Berlins aufgebaut. Er spricht über die Historie des Clubs, den Umgang mit der Ungewissheit und wer hinter den Kulissen wirklich das sagen hat...
// Intro Track: Manuel Meyer - Same //
Bei Fragen und Anregungen schreib uns an feierkulturpodcast@gmail.com

#16 - DJ Madmotormiquel über seine Corona Infektion und die aktuelle Situation der Clubultur

#16 - DJ Madmotormiquel über seine Corona Infektion und die aktuelle Situation der Clubultur

47m 40s

Leonie und Julian sprechen mit dem DJ und Produzenten Madmotormiquel - der ein paar Tage vorher ein positives Covid-Testergebnis erhalten hat und daher seine Zeit in der brandenburgischen Quarantäne verbringt.
Madmotormiquel erzählt wie es dazu gekommen ist, wie es ihm aktuell geht - und was die monatelange Coronazeit nun mit ihm und seiner Arbeit gemacht hat.
Offen spricht er über die Probleme, geeignete Förderungen zu finden, und wie er das Gefühl hat in das Reiserisiko gedrängt zu werden.
// Intro Track: Manuel Meyer - Same //
Bei Fragen und Anregungen schreib uns an feierkulturpodcast@gmail.com

#15 - Berlins Partydrogen-Experte Dr. Felix Betzler über Drogenkonsum im Lockdown

#15 - Berlins Partydrogen-Experte Dr. Felix Betzler über Drogenkonsum im Lockdown

53m 56s

Leonie und Julian sprechen mit Dr. Felix Betzler, dem Leiter der AG Recreational Drugs der Charité Berlin.
Die Arbeitsgemeinschaft untersucht Konsumformen und Verbreitung insbesondere der sogenannten 'Partydrogen' und den therapeutischen Einsatz psychoaktiver Substanzen.
Wir sprechen mit Dr. Betzler über den veränderten Drogenkonsum im Lockdown, die neuen Vorzeichen für das Drugchecking-Projekt, das Risiko von GHB und den Mythos des täglichen Glas Weins.
// Intro Track: Manuel Meyer - Same //
Bei Fragen und Anregungen schreib uns an feierkulturpodcast@gmail.com

#14 - Britta Arnold über Corona in Thailand und die Freiheit jedes Einzelnen

#14 - Britta Arnold über Corona in Thailand und die Freiheit jedes Einzelnen

44m 43s

Leonie & Julian treffen sich im Holzmarkt mit Britta Arnold - DJ, Produzentin, Labelgründerin und Teil des legendären Bar 25 / Kater Blau Kollektivs.
Sie spricht über ihre Auszeit in Thailand, über die Unsicherheit der Feierszene, über gute und schlechte Demos und über die Relevanz von Kultur.

// Intro Track: Manuel Meyer - Same //
Bei Fragen und Anregungen schreib uns an feierkulturpodcast@gmail.com

get in touch

email